Team-Widerstandskraft & Lösungskompetenz
Zum ersten Mal in der Geschichte des Gallup Engagement Index Deutschland liegt die hohe emotionale Bindung der Beschäftigten im einstelligen Bereich. Das Resultat: Die überwältigende Mehrheit macht Dienst nach Vorschrift.
Die schwach ausgeprägte emotionale Bindung treibt die Wechselbereitschaft: Nur die Hälfte der Beschäftigten möchte in einem Jahr noch uneingeschränkt bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber sein, während Headhunter so aktiv wie nie zuvor sind. Gleichzeitig sinkt das Vertrauen: nicht nur in die finanzielle Zukunft des Arbeitgebers, sondern auch in die Führungskräfte. Wie können deutsche Unternehmen diesen Trend umkehren und das Vertrauen und die Loyalität ihrer Mitarbeitenden zurückgewinnen?
Die Förderung von Teamresilienz kann hier neue Identifikation aufzeigen.
Mitarbeiter, die resilient sind, sind belastbarer, gelassener und flexibler. Ein resilienter Mitarbeiter kennt seine Grenzen & Ressourcen und dadurch weniger anfällig für Krankheit. Diese Mitarbeiter lassen sich auch durch Rückschläge nicht so schnell einschüchtern.
Sie denken in Lösungen und freuen sich über den Erfolg von Kollegen. Deshalb lohnt es sich, in deine Mitarbeiter und in deine Teams zu investieren dadurch entstehen neue Impulse.